021828829957
015202937215

musikalisches Angebot

drums are my passion

Drums & Cajon

Das Schlagzeug
und die Cajon – zwei Instrumente, die vom Beat und Rhythmus leben

in meiner #littledrumschool biete ich Schlagzeugunterricht und Percussion Sessions an. Die Freude und der Spaß steht hier immer an erster Stelle.
Spielerisch und mit viel Freude lernt ihr das Schlagzeug kennen und schnell können Beats und Rhythmen gespielt werden. Sei es nach Noten oder das Improvisieren, beides ist wichtig und macht Spaß, wir finden gemeinsam euren Weg, wie ihr das Instrument am besten beherrscht und spielt.

Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 oder 30 Minuten.

Meldet euch gerne und wir vereinbaren einen Termin zur Probestunde

jetzt anfragen

RockingKiTa – das KiBiz konforme Konzept für Ihre Einrichtung

Musikalische Früherziehung oder frühkindliche Musikerziehung
hochtrabende Worte, die viel Platz für Interpretationen lassen.
Für mich geht es gerade bei Kindern nicht darum möglichst schnell und gut Noten zu lesen, ein Instrument zu beherrschen oder komplexe Rhythmen spielen zu können.

Musik darf und soll kein Zwang sein.
Musik ist COOL, löst Spaß und Begeisterung aus
und soll an schöne Erlebnisse erinnern.

Was gibt es Schöneres, wenn ihr Kind später sagt: „Mama/Papa weißt du noch, da haben wir Musik gemacht, das war cool. Ich mag Musik und möchte ein Instrument lernen.“
Du kannst es zu Hause beobachten, unsere Kinder stecken voller Musikalität und Rhythmik.
Töpfe werden zu Trommeln und bei Musik wird sich sofort bewegt. Aber auch das Einschlafen oder „runterkommen“ ist mit leiser beruhigender Musik viel einfacher.
Wir als Eltern können dieses musikalische Talent durch einfache alltägliche Rituale und Hilfestellungen fördern und fordern.
Im Angebot in der Kita geht es stark um die sogenannten ORFF – Instrumente, Rhythmusinstrumente, die jeder durch Schlagen, Rasseln, Bewegung usw. spielen kann.

Hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Musik in der Kita ist in meinen Augen am besten in Form eines offenen Angebotes. Den Kindern die Möglichkeit geben, in ihrem gewohnten Umfeld Musik zu machen, Instrumente kennenzulernen und gemeinsam Musik zu erleben.
Wir beginnen immer mit einem Begrüßungslied. Dieses ist immer gleich und beruht auf einem Rhythmus, den wir erwachsenen kennen und die Kinder ganz schnell auch nachmachen können.
Für die Kinder immer am aufregendsten, der lauteste und wildeste Teil, die „KRACH-MACH-RUNDE“. In der Mitte steht eine große Tasche mit allerlei verschiedenen interessanten Instrumenten. Alles Mögliche aus dem Percussion Bereich. Greift zu und macht „Krach“ Es ist egal wie, ob eine Rassel zum Schlägel umfunktioniert wird spielt hier keine Rolle. Alles ist erlaubt. In dieser Runde können die Kinder die Instrumente kennenlernen und ausprobieren. So findet sich schnell ein „Lieblingsinstrument“ was man auf viele verschiedene Arten spielen kann.
Nachdem wir alle einzeln die Instrumente ausprobiert haben, gehen wir dazu über gemeinsam zu musizieren. Leichte Rhythmik und Lieder spielen wir gemeinsam. Eine große Musikgruppe hat oft einen Dirigenten, der das Tempo und die Lautstärke durch Zeichen vorgibt. Kinder können diese Rolle übernehmen, spielerisch lernen auf andere zu achten und auf Zeichen und Gesten reagieren.
Auch Traumreisen können und dürfen bei Musik nicht fehlen. Leise beruhigende Musik wirken lassen.
Eine Einheit in der Gruppe plane ich immer mit 30 Minuten.

Workshops, Fortbildungen

Sie möchten einen Workshop
in Ihrer Einrichtung oder in Ihren Räumen durchführen?

Ich biete Workshops und Fortbildungen an.
In meinen Workshops und Fortbildungen gebe ich Ideen mit auf den Weg, wie Musik in den täglichen Tagesablauf integriert werden kann. Musik ist ein ständiger Begleiter und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.
Sei es zur Gruppenstärkung, Entspannung und vielem mehr.

In meinen Bau Workshops können kleine Orff Instrumente, Bongos, Cajons in Pappe und Holz, oder eine Music Wall für Ihre Einrichtung gebaut werden.

Kontaktieren Sie mich und wir finden das richtige Thema für Ihren Wokshop bzw. Ihre Fortbildung

Kontakt

Rocking Kids – Rockt mit euren Kids zusammen in kleiner Runde

In einer kleinen Gruppen von 10 Kindern lernen wir gemeinsam ORFF Instrumente kennen, machen Bodypercussions, singen und habe jede menge Spaß.

Auch hier gilt natürlich,
Musik ist cool und soll Spaß machen und keinen Zwang sein.

Let’s Rock together

Anfrage starten

Rocking SCHOOL Kids

Gemeinsam mit dem Körper Musik machen, den Einsatz von Congas, Bongos, Cajons und Djembes erforschen.
Lieder selbst vertonen einfach Spaß an der gemeinsamen Musik haben.

Der Spaß steht im Vordergrund
– denn Musik ist und bleibt eine Herzensangelegenheit

Anfrage starten
Familienforum Edith-Stein Neuss

Ich freue mich Kurse über das
Familienforum Edith-Stein in Neuss combined together

Das Familienforum Edith-Stein Neuss will Partner von Familien sein in der Vermittlung christlicher Lebensauffassung und im Engagement für drängende Themen der Zeit und benachteiligte Gruppen.
Dazu sind wir ihnen als anerkannter Träger und gemeinnütziger Verein „Katholische Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung Neuss e.V.“ durch den Staat (Weiterbildungsgesetz NW § 14, Kinder- und Jugendhilfegesetz § 16d SGB VIII) und die Katholische Kirche (Synodenpapiere 1975, Sozialwort der Kirchen 1997) legitimiert und beauftragt. Das Bildungswerk heißt seit dem Jahre 2002 familienforum edith stein.

aktuelle Kurse

hier findet ihr aktuelle Kurse, die über das Edith Stein Familienforum angeboten werden. Die Buchung kann direkt über das Familienforum erfolgen:

Rocking Kids – Musik macht Spaß
Sa. 04.02.2023, 10.00 – 11.30 Uhr

Unsere Kinder stecken voller Musikalität und Rhythmik. Musik ist cool, löst Spaß und Begeisterung aus und ist oft mit schönen Erlebnissen verbunden.
Aber auch einschlafen oder entspannen ist mit leiser, beruhigender Musik viel einfacher. Durch einfache alltägliche Rituale und Hilfestellungen können Eltern die Begeisterung ihrer Kinder für Musik unterstützen und ihr musikalisches Talent fördern. An diesem Tag werden Töpfe zu Trommeln und es wird gemeinsam gerockt.
Was gibt es Schöneres, wenn ihr Kind später sagt: „Mama/Papa weißt du noch, da haben wir Musik gemacht, das war cool. Ich mag Musik und möchte ein Instrument lernen.“


Ort:   Kindertageseinrichtung LuKiTa Lessingplatz , Lessingplatz 2 , 41469 Neuss-Norf

Zielgruppe: Für (Groß)Väter mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren


Anmeldung in der Kita, Fon 02137/2351

Tambourin – Rhythmus in deiner Hand
Sa. 11.03.2023, 11.00 – 12.30 Uhr

Ein kleiner Kreis wird zu deinem eigenen Rhythmusinstrument. Ob zur Untermalung bei deinem Gesang, zum Klatschen oder um einfach mal nur um ein wenig „Krach“ zu machen. Du baust dein eigenes kleines Instrument und wir erkunden, was du damit alles machen kannst.


Ort:   Städt. Familienzentrum Südstadt , Bischof-Nettekoven-Straße 23 , 41515 Grevenbroich-Südstadt

Zielgruppe: Für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren


Anmeldung im Familienzentrum: 02181 62122

Rührtrommel – Klang und Rhythmus im Handformat
Sa. 25.03.2023, 10.00 – 11.30 Uhr

Ein kleiner Kreis mit verschieden hohen Seitenteilen entpuppt sich als Rhythmus und Melodie Objekt. Ein kleines Instrument mit viel Klang. Wir bauen eure eigene kleine Rührtrommel, gestalten sie und machen gemeinsam Musik. Wir lernen Klanggeschichten kennen, die ihr mit eurer „Trommel“ begleiten könnt.


Ort:   Kindertageseinrichtung Blaues Haus , Kaarster Straße 125 , 41462 Neuss-Vogelsang

Zielgruppe: Für Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren


Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02131 754298

Rührtrommel – Klang und Rhythmus im Handformat
Sa. 23.09.2023, 10.00 – 11.30 Uhr

Ein kleiner Kreis mit verschieden hohen Seitenteilen entpuppt sich als Rhythmus und Melodie Objekt. Ein kleines Instrument mit viel Klang. Wir bauen eure eigene kleine Rührtrommel, gestalten sie und machen gemeinsam Musik. Wir lernen Klanggeschichten kennen, die ihr mit eurer „Trommel“ begleiten könnt.


Ort:   Kath. Kindertagesstätte St. Antonius , Antoniusplatz 7 , 41564 Kaarst-Vorst

Zielgruppe: Für Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren


Anmeldung in der Kita, Tel. 02131 61325

Rocking Kids – Musik macht Spaß
Sa. 25.11.2023, 10.00 – 11.30 Uhr

Unsere Kinder stecken voller Musikalität und Rhythmik. Musik ist cool, löst Spaß und Begeisterung aus und ist oft mit schönen Erlebnissen verbunden.
Aber auch einschlafen oder entspannen ist mit leiser, beruhigender Musik viel einfacher. Durch einfache alltägliche Rituale und Hilfestellungen können Eltern die Begeisterung ihrer Kinder für Musik unterstützen und ihr musikalisches Talent fördern. An diesem Tag werden Töpfe zu Trommeln und es wird gemeinsam gerockt.
Was gibt es Schöneres, wenn ihr Kind später sagt: „Mama/Papa weißt du noch, da haben wir Musik gemacht, das war cool. Ich mag Musik und möchte ein Instrument lernen.“


Ort:   Kindertagesstätte Zapageck e.V. , Bruchweg 11 , 41564 Kaarst-Holzbüttgen

Zielgruppe: Für Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02131 766315

Meine Kooperationspartner

Danke für euer Vertrauen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner